|
Evelyn Hein (Mitte) aus Warstein-Sichtigvor beginnt nach den Sommerferien als erste BFDlerin im Erzbistum Paderborn ihren Dienst. Einsatzort ist das Diözesanzentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg in Rüthen. Schon jetzt schaut sie sich in der Küche der Einrichtung um, wo Hausleitung Gisela Hölscher (r.) und Mitarbeiterin Stefanie Sander die neue Kollegin begrüßen. (Foto: DPSG) |
Evelyn Hein
(18) aus Warstein-Sichtigvor hat den ersten Vertrag für den
Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Erzbistum Paderborn unterschrieben. Die
Schülerin fängt nach den Sommerferien als BFD´lerin am Diözesanzentrum Rüthen
der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) an. Für die junge Sauerländerin
ist der Bundesfreiwilligendienst eine Chance, sich beruflich zu orientieren.
„Ich war bereits zum Probearbeiten hier und bin jetzt gespannt auf die Zeit
nach den Sommerferien“, erklärt Evelyn Hein. Dann wird sie bei der
Bewirtschaftung des Hauses mithelfen, unter anderem in der großen Küche oder
bei der Begleitung der Gruppen.
Ein Jahr lang möchte sie die Arbeit im Bildungs- und Jugendhaus sowie auf dem
Zeltplatz kennen lernen. „Ich freue mich auf die vielen jungen Leute“, erklärt
sie ihre Motivation, schließlich kommen neben den Pfadfindern auch viele andere
Jugendgruppen und Schulklassen nach Rüthen. Neben dem festangestellten Personal
werden weitere junge Erwachsene Freiwilligendienste in Rüthen leisten und
gemeinsam im Pfadfinderhaus wohnen. Der DPSG-Diözesanverband Paderborn
ermöglicht neben drei BFD-Plätzen einen Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr
und zwei Plätze für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr.
Im Erzbistum Paderborn werden in kirchlichen und caritativen Einrichtungen 350 BFD-Stellen angeboten. Diese werden vom Diözesan-Caritasverband im Auftrag des Bundesamtes für
Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben verwaltet. Alle früheren
Zivi-Dienststellen können zukünftig BFD-Stellen anbieten. Die Internetpräsenz
www.caritaszivi.de
bietet offene Stellen im Bereich des Bundesfreiwilligendienstes
an. Informationen bietet auch die Website des Bundesfamilienministerium
www.bundesfreiwilligendienst.de
.