Martin Schenk und Thomas Rühl (von links) vertreten die 57.000 Caritas-Mitarbeiter aus dem Erzbistum Paderborn in der Arbeitsrechtlichen Kommission auf Bundes- und Landesebene. Domkapitular Dr. Thomas Witt, Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbandes, gratulierte. Vorbereitet wurde die Wahl von Daniel Kootz, Silke Arns und Hendrik Theusner vom Diözesan-Caritasverband.(Foto: cpd / Jonas)
Sie verhandeln mit über die Lohntarife für bundesweit mehr als 500.000 Caritas-Mitarbeiter: Thomas Rühl und Martin Schenk wurden als Mitarbeiter-Vertreter der Caritas-Einrichtungen und Dienste im Erzbistum Paderborn für weitere vier Jahre in die Arbeitsrechtliche Kommission des Deutschen Caritasverbandes gewählt. Thomas Rühl (Haus Widey, Salzkotten) vertritt die Interessen der Caritas-Mitarbeiter in der Bundeskommission und gleichzeitig zusammen mit Martin Schenk (St.-Johannes-Hospital, Dortmund) in der Regionalkommission NRW. Domkapitular Dr. Thomas Witt, Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbandes Paderborn, gratulierte den beiden Gewählten und betonte das gemeinsame Anliegen, sich zum Wohl der Mitarbeiter und der Menschen, für die die Caritas da sei, zu engagieren. Die Sicherung eines attraktiven Arbeitsumfeldes und angemessener Löhne liege im gemeinsamen Interesse.
Die Arbeitsrechtliche Kommission ist auf Bundesebene und mit ihren Regionalkommissionen zuständig für die Gestaltung des kirchlichen Arbeitsvertragsrechts, das im Erzbistum Paderborn für mehr als 2.000 Einrichtungen und Dienste der Caritas mit rund 57.000 Beschäftigten gültig ist. In allen Kommissionen auf Bundes- und Regionalebene sitzen gleich viele Vertreter der Mitarbeiter- und der Dienstgeber-Seite. In der Regionalkommission NRW engagieren sich jeweils zehn Vertreter der Mitarbeiter- und Dienstgeberseite aus den (Erz-)Bistümern Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn. Als Vertreter der Dienstgeber im Erzbistum Paderborn wurde Ende September Patrick Wilk (Caritasverband Paderborn) von Trägervertretern gewählt. Zusätzlich wurde Norbert Altmann vom Diözesan-Caritasverband Paderborn entsandt.