„Hilfe geteilt durch Dich = Liebe zum Quadrat“. So lautet nach Ansicht der Caritas die herzlichste Formel der Welt. Wie diese Formel konkret vor Ort wirkt, möchte die Caritas im Erzbistum Paderborn derzeit sichtbar machen. Geworben wird für diese Kampagne auch am derzeit eingerüsteten Paderborner Domturm. Von links: Elisabeth Völse (Caritas-Konferenzen im Erzbistum Paderborn), Domkapitular Dr. Thomas Witt (Vorsitzender Diözesan-Caritasverband), Dompropst Prälat Joachim Göbel, Dr. Dirk Lenschen (Diözesan-Caritasverband), Björn Erik Kastrup (Erzbischöfliches Bauamt) und Hubert Steppeler (Diözesan-Caritasverband) (Foto: cpd/Sauer)
Gibt es sie - die „herzlichste Formel der Welt“? Ja, sagt die Caritas. Denn jeder, der sich für seine Mitmenschen einsetzt, macht die gleiche erstaunliche Erfahrung: Verschenkte Liebe kommt doppelt zurück! Oder auf eine einfache „Formel“ gebracht: Hilfe (geteilt) durch Dich = Liebe zum Quadrat. Diese Formel ist für die kommenden Monate an zentraler Stelle im Erzbistum zu sehen: auf einem fast acht Meter breiten Bannner an der Nordseite des derzeit eingerüsteten Paderborner Domes. „Wir freuen uns, dass das Metropolitankapitel uns diese Möglichkeit gegeben hat“, betont der Vorsitzende des Diözesan-Caritasverbandes, Domkapitular Dr. Thomas Witt. „In einer Zeit, in der man nicht genug auf menschliche Grundwerte hinweisen kann, ist dies sicherlich ein deutliches Signal.“
Die Caritas im Erzbistum Paderborn wirbt damit gleichzeitig um konkretes caritatives Engagement. Unter dem Motto „Hilfe durch Dich“ haben im Vorjahr die örtlichen Caritasverbände und die Caritas-Konferenzen eine Kampagne gestartet, die die bereichernden Erfahrungen eines sozial-caritativen Ehrenamtes vermitteln will: durch Aktionen in Kirchengemeinden und im öffentlichen Raum, aber auch durch Videos und Geschichten im Netz (www.hilfe-durch-dich.de).
Unübersehbar: die „herzlichste Formel der Welt“ am Paderborner Domturm. (Foto: Sauer/cpd)
Ziel ist es, möglichst viele Menschen für eine Caritas-Mitgliedschaft zu gewinnen. Diese ist im Erzbistum Paderborn in zwei Formen möglich: aktiv helfend oder finanziell fördernd. Das aktive Engagement erfolgt z. B. bei einer Caritas-Konferenz der eigenen Kirchengemeinde. Wer dies etwa aus Zeitmangel nicht schafft, aber trotzdem Teil dieser Gemeinschaft werden möchte, kann auch zahlendes Mitglied werden. Der jährliche Mindestbeitrag beträgt in der Regel zwölf Euro. Derzeit haben die 23 örtlichen Caritasverbände rund 48.000 Mitglieder. Davon sind etwa die Hälfte „zahlende“ Mitglieder, die andere Hälfte engagiert sich ehrenamtlich.