Der Diözesanrat der Caritas-Konferenzen im Erzbistum Paderborn vertritt 722 Gruppen mit rund 16.300 Ehrenamtlichen(Foto: cpd)
"Koordinaten für eine zukunftsfähige Caritas-Arbeit" haben die Caritas-Konferenzen im Erzbistum Paderborn beraten. Bei einer Tagung des Diözesanrates, der 722 Gruppen mit rund 16.300 Ehrenamtlichen der Caritas im Erzbistum Paderborn vertritt, gab der Gastreferent Prof. Dr. Jan Loffeld, Pastoraltheologe aus Utrecht, Tipps für die Gewinnung von neuen Freiwilligen.
Angesichts einer zunehmend auf persönliche Erlebnisse abzielenden "Event-Kultur" müssten Caritas und Kirche umdenken, sagte Loffeld im Paderborner Haus Maria Immaculata. Gerade Jüngere seien zwar bereit sich zu engagieren, das aber "ausgesprochen zielorientiert". Wenn das gemeinsame Projekt sein Ziel erreicht habe, gehe man wieder auseinander. Wichtig sei auch, die vielleicht ungewohnte Frage nach dem "Mehrwert" eines Engagements zu beantworten, gerade auch, weil das Christentum angesichts vielfältigen Engagements im Umwelt- oder Charity-Bereich sein "Monopol auf Nächstenliebe" verloren habe - "was ja sehr erfreulich ist", sagte Loffeld. Wer den Mehrwert nicht angeben könne, gehe auf dem Markt unter. Doch gerade da könnten caritativ tätige Gruppen nach wie vor mit der Stiftung von Sinn und Identität punkten. "Christen handeln caritativ, weil sie dadurch zweckfrei etwas von dem weitergeben möchten, was sie in der bedingungslosen Annahme durch Gott erfahren haben", sagte Loffeld. Die ehrenamtlich tätigen Caritas-Konferenzen ermutigte er herauszuarbeiten, was das Einzigartige eines Engagements bei ihrer konkreten caritativen Tätigkeit sei und dies ansprechend zu kommunizieren.
Domkapitular Dr. Thomas Witt wurde als geistlicher Begleiter von der Vorsitzenden der Caritas-Konferenzen im Erzbistum Paderborn, Helga Gotthard, als „richtig cooler Pfarrer“ verabschiedet.(Foto: cpd)
Beim Herbst-Diözesanrat der Caritas-Konferenzen wurde auch der Vorstand neu gewählt: Anne Bartholome aus Olsberg, Sabine Bierhoff aus Ense, Elisabeth Garbes aus Lübbecke, Helga Gotthard aus Dortmund, Renate Loeser aus Delbrück, Brigitte Lutter aus Arnsberg, Monika Schröder aus Lügde und Dorothee Schulte aus Warstein-Allagen erhielten die Mehrheit der Stimmen. Als Vorsitzende wurde Helga Gotthard und als ihre Stellvertreterin Brigitte Lutter wiedergewählt.
Als geistlicher Begleiter der Caritas-Konferenzen im Erzbistum Paderborn wurde Domkapitular Dr. Thomas Witt verabschiedet. Als sein Nachfolger wurde Pastor Detlef Stock aus Brakel in seinem Amt willkommen geheißen.