Familienfreundliches Unternehmen: Zu den ausgezeichneten Arbeitgebern im Kreis Paderborn gehört auch die Geschäftsstelle des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn. Über die Ehrung aus den Händen von Landrat Christoph Rüther (l.) und Eva Leschinski (r.), Leiterin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf OWL (links), freuen sich Diözesan-Caritasdirektorin Esther van Bebber (2. v. l.) und Kathrin Waldhoff.(Foto: Timo Gliem)
Gleich sechs Caritas-Träger und deren Einrichtungen dürfen sich über das Siegel "Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Paderborn 2021" freuen. Neben der Geschäftsstelle des Diözesan-Caritasverbandes wurden auch die örtlichen Caritasverbände Paderborn und Büren, die Caritas Werkstätten im Erzbistum Paderborn mit ihren zehn Betrieben, die Seniorencentren Mallinckrodthof in Borchen und St. Bruno in Schloß Neuhaus sowie das katholische Krankenhaus St. Vincenz in Paderborn für ihre familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet. "Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist nicht nur ein wichtiges Thema für junge Eltern, sondern auch in anderen Lebensphasen von Bedeutung", betont Diözesan-Caritasdirektorin Esther van Bebber. "Es braucht dabei passgenaue Lösungen. Der Alltag von Angehörigen von Pflegebedürftigen erfordert beispielsweise andere Arbeitgeberoptionen, als der von Alleinerziehenden."
Die Auszeichnung, die von Paderborns Landrat Christoph Rüther und Eva Leschinski, Leiterin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf OWL, überreicht wurde, verstehen die ausgezeichneten Caritas-Träger daher nicht als "Ruhekissen", sondern vielmehr als Ansporn, die Familienfreundlichkeit immer wieder neu in den Blick zu nehmen und Rahmenbedingungen anzupassen. Zudem: "Immer mehr Unternehmen erkennen, dass eine familienfreundliche Personalpolitik bei der Suche und der Bindung von Fachkräften ein entscheidender Faktor ist", sagt Diözesan-Caritasdirektorin Esther van Bebber. Familienfreundlichkeit sei inzwischen also ein echter Wettbewerbsvorteil und zwar branchenunabhängig. Immerhin sind wohl auch deshalb in diesem Jahr im Kreis Paderborn 74 unterschiedliche Unternehmen aus Handwerk, Wirtschaft und Kirche ausgezeichnet worden, deren Beschäftigtenzahl von 6 bis 2.000 Personen reicht. Die Weiterentwicklung der Familienfreundlichkeit sei damit garantiert, meint Esther van Bebber. Denn: "Wir können uns in diesem Netzwerk gegenseitig inspirieren und voneinander lernen."