Kraft schöpfen - Ressourcen wecken
03.04.2019
- Beginn:
- 09:00 Uhr
- Ende:
- 17:00 Uhr
Mitarbeitende in caritativen Diensten und Einrichtungen, insbesondere in der Pflege, sind alltäglich vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Sie sollen und wollen für Bedürftige, für kranke und alte Menschen da sein und setzen sich für deren Gesundheit und Wohlergehen ein. Damit die Arbeit bewältigt werden kann und die Arbeit auch Freude bereitet, braucht es eine gesunde „Selbst-sorge“ der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dieses lässt sich auch lernen.
Dieses Seminar besteht aus zwei Schwerpunkten:
- Übungen aus der Eutonie, einer Form der Körper-schulung, helfen in ein körperliches und seelisches Wohlbefinden zu kommen. Die Übungen werden im Liegen, Sitzen, Stehen und Gehen ausgeführt.
- Sechs Elemente der Gesundheitsförderung wer-den vorgestellt. In Einzelarbeit und Gruppengesprächen können Möglichkeiten der individuellen Gesundheitsförderung entdeckt werden, die im Alltag angewandt werden können.
Eutonie - was ist das?
- eu - gut, wohl, angemessen
- tonos - Spannung, Stimmung
Die von Gerda Alexander entwickelten Übungsweisen für den Körper können Spannungen ausgleichen und Beweglichkeit verbessern. Lernen Sie mit den Übungen auch Ihren Körper und sich selbst besser kennen.
Damit verändern Sie Atmung, Stoffwechsel und den Tonus von Muskeln. Die Wechselwirkung von Kör-per und Psyche wird positiv beeinflusst.
Veranstalter
Ansprechpartner
Am Stadlehof 15
33098 Paderborn