|
|
|
Helfen und Gewinnen: Die Lotterie der Wohlfahrtsverbände startet am 1. Mai. (Foto: Sauer/cpd) |
Am
1. Mai startet die Lotterie „Helfen & Gewinnen“ der Wohlfahrtsverbände in
NRW. Durch den Verkaufserlös der beliebten Rubbellose werden landesweit
sozial-caritative Einrichtungen und Initiativen unterstützt. Allein im Bereich
der Caritas im Erzbistum Paderborn wurden im Vorjahr auf Pfarrfesten, Jubiläen
und Basaren rund 30.000 Lose verkauft. „Durch das zusätzliche Geld können
soziale Einrichtungen kleinere Anschaffungen oder zusätzliche Leistungen für
ihre Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Familien, behinderten oder alten
Menschen finanzieren“, so Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig.
Das Prinzip der Rubbellose ist einfach. Jeder Verband der freien Wohlfahrtspflege,
zu der auch die Caritas- und caritativen Fachverbände gehören, kann Lose
verkaufen. 40 Cent von jedem verkauften Los (Lospreis 1 Euro) behält die
Einrichtung, der Verband oder die caritative Gruppe für die eigene Arbeit.
Werden zum Beispiel auf einem Sommerfest oder auf einem Basar 1.000 Lose
verkauft, bleiben der Los verkaufenden Einrichtung 400 Euro zur Finanzierung
ihrer Arbeit. Das übrige Geld wird für Geldgewinne, Werbung und Sachkosten
benötigt.
Schon zur festen Tradition gehört der Verkauf der Rubbellose im Rahmen des
Caritas-Treffs im Hatzfeldgarten in der Paderborner Libori-Woche. Exakt 4.677
Lose wurden in der Libori-Woche 2011 verkauft. Mit dem hierbei erzielten Erlös
wird zum Beispiel die Arbeit der Müttergenesung oder die Osteuropahilfe des
Diözesan-Caritasverbandes unterstützt.
Wer Lose der Lotterie Helfen & Gewinnen kauft, kann also nicht nur etwas
gewinnen - bis zu 1 000 Euro - sondern tut auch etwas Gutes. In diesem Jahr ist
dazu bis zum 31. Dezember Gelegenheit. Weitere Informationen beim
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn, Am Stadelhof 15, 33098 Paderborn,
Telefon: 05251/209-222.